Erfahrung mit der 1. Inspektion

Itzak

Mitglied
Solltest definitiv nach dem USB update fragen. Bzw. sagen, dass dich das ewige einlesen vom stick nervt [emoji6]
 

swt38

Mitglied
Habe heute meine erste Inspektion durchführen lassen:D!Binn aber mit 338 ,10 € incl. Leihwagen aber an der oberen Preisgrenze:mad::eek:!wobei die Arbeit aber erstklassig war,incl.gereinigtem Wagen und Scheiben mit 1Million Fliegenleichen nach der Dresdenfahrt:p! Alles piko bello erledigt:D.Eine neue Sitzhöhenverstellung habe ich auch auf Garantie bekommen,da die alte überratschte und sau schwer ging:mad:,Überratschen ist jetzt weg,aber viel leichter geht's auch nicht:confused::mad: ,da lies sich der 3er Ersatzwagen wesentlich leichter verstellend!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 63

Edel

Mitglied
Erste Inspektion gehabt. .....mit 160€ für alles mit Leihwagen nach Wunsch. Ich finde das kann sich sehen lassen.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ist schon merkwürdig, wie unterschiedlich die Rechnungen ausfallen, von den beschriebenen Einzelposten und den Einzelpreisen.

swt38
Bei dir sind alle Einzelpreise schon Oberkante. Auffällig, das zu der hohen Inspektionspauschale der Bremsentest separat berechnet wurde. Wenn man den Mietwagen abzieht, bis du immer noch bei ca. 300€.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Erste Inspektion gehabt. .....mit 160€ für alles mit Leihwagen nach Wunsch. Ich finde das kann sich sehen lassen.

Hi Edel, ich habe auch den Sendo als Benziner. Meiner ist nächste Woche drann. Wurden bei dir Updates aufgespielt oder auf Garantie Reparaturen durchgeführt?

Edit: top Preis

An alle: gibt es zum Thema vibrierender linker Aussenspiegel was neues? Wollte das auch bei der Inspektion ansprechen.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wolllte mal was zum Thema Leihwagen schreiben. Von meinem fMH bekomme ich schon seit 28 Jahren zu jeder Inspektion einen Leihwagen. Das kann ein Vorführwagen sein (ich nehme meistens den MX-5), oder wenn andere schneller waren auch mal einen seiner diversen gebrauchten, angemeldeten Mazdas. Im prinzip ist der Wagen gratis, lediglich der Benzinverbrauch wird über eine Pauschale von 0,20 €/ km abgerechnet, so dass ich bei den gefahrenen 75 km ca 15€ bezahle. So bringe ich meinen Mazda am Vorabend hin und hole ihn dann am Inspektionsabend natürlich frisch gewaschen (gehört auch zum Service) wieder ab. Diesen Service schätze ich sehr. So hält man sich halt die Stammkunden. Wie gesagt, ich bin Mazda-Fahrer seit 1987 beim gleichen fMH

Edit: seit ich den Dicken habe, bin ich froh, wenn ich den MX- 5 wieder abgeben kann. Wenn mann die hohe Sitzposition gewöhnt ist, ist es schon gewöhnungsbedürftig, ca. 15 cm über der Autobahn zu fliegen. Ich habe immer das Gefühl, ich werde beim Fahren von einem ausscherenden LKW übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Edel

Mitglied
Hi Edel, ich habe auch den Sendo als Benziner. Meiner ist nächste Woche drann. Wurden bei dir Updates aufgespielt oder auf Garantie Reparaturen durchgeführt?

Hi Mazda 23,

Updates? Meinst du das Bluetooth teil? Das ist bei mir gleich am Anfang gewechselt wurden und funktioniert seither ohne Probleme. An meiner Lenkung ist was auf Garantie gemacht wurden.
Und das Spiegel zittern wie gehabt, neue kappen drauf es ist zwar etwas besser aber nicht weg.

Mein Mazda Händler nimmt für die Arbeitsstunde 65€ incl. Steuern. Der ist zwar am Arsch der Welt. Für ist das okay.

LG von der Donau.
 

Ivocel

Mitglied
@swt38
Hattest du irgendwas noch zusätzlich beauftragt? Finde es frech, wenn die bei einer Inspektion mir das Auslesen mit einem Tester berechnen, wenn ich das nicht beauftragt habe. Fehlerspeicher Auslesen gehört entweder als Serviceleistung in die Inspektion rein oder gar nicht gemacht, wenn ich nur die Inspektion beauftrage. Find ich schon frech, das zu berechnen.
Und über 23 € brutto für das 5W30 Öl... autsch...würde ich nächstes mal auch das Öl selber mit bringen.
 

M_und_Ms

Mitglied
Sooo, meiner ist nun auch solangsam dran
:( ist jemand von euch schonmal bei der Hessengarage in Frankfurt gewesen? Oder zur Not in Offenbach und kann von seinen Erfahrungen berichten?
 

rheingeist

Mitglied
Hilfreich wäre, wenn man den oder die fMH nennen würde, wo man das Öl bei einer Inspekton selber mitbringen darf.

Das wir hier so auch ein kleinen Preisvergleich haben.

Bei mir in der Gegend haben wir nicht viele Mazda Händler. Ist alles ein Verein´s Haus bei mir.
Da müsste ich schon mindesten 30km fahren um bei einem anderen Händler meinen Ölwechsel machen zu lassen.

Ich würde das gerne in kauf nehmen.
 

rheingeist

Mitglied
Am Schönenkamp meint ihr den. Wie ist denn so die Werkstatt. Gute Leute oder Halsabschneider.
Bei mir in MG möchte ich nicht meinen Wagen hin bringen. Die sind mir so verschlossen und aus alte Zeiten sind die nicht gerade Qualitativ in Sache Reparaturen.
 

Itzak

Mitglied
Ja, genau der. Bisher bin ich zufrieden. Waren aber alles Garantie arbeiten. Donnerstag hab ich Lenkrad Einbau. Den muss ich bezahlen. Dann kann ich was zum Preis Niveau sagen.
 

Nudelfan

Mitglied
Genau der.
Bisher bin ich sehr zufrieden, sie sind freundlich und Preis/Leistung stimmt, jedenfalls bis jetzt (fahre erst seit 1 Jahr Mazda)
 

rheingeist

Mitglied
Das hört sich gut an. Wenn ich mal eine Werkstatt brauche werde ich sie mal aufsuchen.
Leihwagen gibt es da auch, prima. Was wollen die dafür haben und wie viel km sind frei.
Wisst ihr vielleicht auch mit welcher Öl Marke die den Ölwechsel machen.?
 
Oben