Erfahrung mit 6. Inspektion / 120000 km

kochdom

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Heute meinen 2018 2.2 Diesel zur 6. Inspektion gebracht. Kostenpunkt 678,00 Euro.

Das ist schon nicht soo günstig.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

adamcx5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo liebe Gemeinde, gestern hatte meiner die 6. Inspektion und die wollte ich euch nicht vorenthalten. Im großen und ganzen war alles ok, allerdings hat mich der Preis für den Tausch der hinteren Bremsklötze etwas irritiert/schockiert. Als mir dann noch gesagt wurde, dass die vorderen Bremsen (komplett) ca. 650€ kosten, musste ich ersteinmal schlucken. Dazu muss ich aber erwähnen, dass ich an allen meinen vorherigen Mazdas immer selbst geschraubt habe.
 

Anhänge

  • 20240703_074845.jpg
    20240703_074845.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 83

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Das sind halt die Mazdapreise, die regional noch etwas unterschiedlich sind.
Für den Preis vom KVA des fMh für die vorderen Bremsen für den Dicken meiner Frau konnten wir bei unseren beiden CX-5 dann bei unserer Haus- und Hofwerkstatt mit Wunschbestückung der Scheiben und Klötze die Bremsen machen lassen.

Ich würde aber auch bei dem Ölpreis und dem Preis für den Innenraumfilter (nicht mal Aktivkohle) das Weinen bekommen 😱🙈
 

adamcx5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Luftfilter sollte auch gewechselt werden, aber Gott sei Dank habe ich einen von K&N. 36€ hätte der gekostet
 

Ivocel

Mitglied
Öl am besten nächstes Mal selber mitbringen, 5 l original Mazda Öl kosten ca. 55 € mit Versand
 

Blues

Mitglied
Bei dem Ölpreis ist es wie in der Gastronomie: wenn es an Flüssigkeiten geht, lacht das Herz des Anbieters, denn dann wird richtig Gewinn gemacht. Weiß jeder Kfz-Meister.
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Der Mazda Preis ist ja fast ein Schnäppchen.
Nissan hat mir im April bei der ersten Inspektion für 5,5l 0W20, die draußen ca 60 € max kosten, sage und schreibe 179 € berechnet.
Unverschämt ist nix dagegen.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
... und eine Werkstatt sagte: "Das Bier bringen Sie auch nicht mit ins Wirtshaus"
Bei mir steht jedenfalls ein frischer Kanister im Auto, falls es kein "Freibier" gibt. Altölentsorgung berechnen sie auch gerne.

> hat mich der Preis für den Tausch der hinteren Bremsklötze etwas irritiert/schockiert.
Wenn NUR die Klötze getauscht wurden, war das noch günstig. Mit eingelaufenen Scheiben kostet es mehr. Siehe Suchfunktion!
 

Finski

Plus Mitglied
Tss… danke für nichts…
Ich bestelle mein Öl grundsätzlich bei Ravenol, dort habe ich eine große Auswahl, suche mir das empfohlene Öl bzw. zulässige Öl aus.
Ist zwar etwas teurer als über eBay, jedoch ist die Quelle des Öles sicher.
Original Mazda Öl wirst du dort nicht finden da Ravenol ein Hersteller von sehr guten Ölen ist.
 

Gatsby

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich bestelle mein Öl grundsätzlich bei Ravenol, dort habe ich eine große Auswahl, suche mir das empfohlene Öl bzw. zulässige Öl aus.
Ist zwar etwas teurer als über eBay, jedoch ist die Quelle des Öles sicher.
Original Mazda Öl wirst du dort nicht finden da Ravenol ein Hersteller von sehr guten Ölen ist.
Hab mal geschaut bei Ravenol, super Tipp, da kann ich auch für meine anderen Autos bestellen und es kommt direkt ab Werk, danke, hatte ich bislang nicht auf dem Zettel 👍
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Also die Manschette würde ich schon zeitnah wechseln. Sobald das Fett raus ist fängt das Gelenk an zu fressen und es wird noch teurer für dich. Aber jeder wie er mag. [emoji6]

via Mate 20 Pro mit Tapatalk
Joop , dem schließe ich mich an , das kann ins Geld gehen .
 

Blues

Mitglied
Kleiner Hinweis für Selbermacher: Die Zündkerzen werden z.Zt. bei Motointegrator als IRIDIUM CHAMPION OE253 für 5,71€ (+ Versand) angeboten. Passen für CX5 Benziner. Das erscheint mir sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben